Anschaffung eines Boxers
Sie interessieren sich für den Erwerb eines Deutschen Boxers?? Prüfen Sie bitte im Vorwege, ob Sie einen Deutschen Boxer über Jahre hinweg ein artgerechtes Leben ermöglichen wollen und können. Beachten Sie das aus diesem “niedlichen Zwerg” innerhalb kurzer Zeit ein imposanter Zeitgenosse wird.
Nach Abgabe meines letzten Wurfes ist mir verstärkt aufgefallen, das trotz intensiver mündlicher sowie schriftlicher Beratung, viele unüberlegte Welpenkäufe getätigt werden. Es darf und kann einfach nicht sein, das Welpen nach ein paar Tagen zum Züchter zurück gebracht werden, weil man “o – Wunder” feststellt, das ein Welpe nicht ruhig in der Ecke sitzen bleibt. Es ist sicher unumstritten das ein Welpe eine Menge Arbeit macht. Diese Art von Erkenntnissen sollten Sie aber vor dem Kauf eines Welpen abgeklärt haben. Ansonsten rate ich Ihnen zur Anschaffung eines Keramikboxers.
Diese Zeitgenossen sind sehr pflegeleicht, brauchen kein Futter, machen keinen Dreck, sind schön anzuschauen und verursachen keine Folgekosten.
Wir prägen unsere Welpen mit sehr viel Liebe und Verantwortung um ihnen einen optimalen Start in den neuen Wirkungskreis zu geben. Deshalb erwarte, nein falsch, verlange ich geradezu vom neuen Welpenbesitzer das er diese Prägung und weitere Erziehung fortführt, um aus diesem noch “tapsigen Welpen” einen souveränen und selbstsicheren Begleit- und Familienhund zu machen.
Denn …
Hunde sind keine Wandschränke, keine Leihobjekte, kein Kinderspielzeug, kein Prestigeobjekt und kein Wegwerfartikel das man bei Bedarf aus der Ecke holen und wieder wegstellen kann. Ein Hund bedeutet sehr viel Verantwortung, Arbeit, Pflege viel Zeit und Liebe und das nötige Kleingeld. Sprechen Sie bitte im Vorwege mit allen Familienmitgliedern über den Erwerb eines Hundes. Sie ersparen dem Tier damit viel Leid durch ständige Besitzerwechsel. Auch wir Züchter können nur eine gewisse Anzahl von, oftmals verhaltensgestörten Hunden, zurüchnehmen um diese dann mit viel Geduld und Liebe wieder zu einem “normalen” Hund umzuformen. Es ist traurig das unsere ” ach so feine Gesellschaft” mit Lebewesen auf diese Art umzugehen vermag.
Suchen Sie Schutz für Haus und Hof, kaufen Sie sich eine Alarmanlage, diese ist auf Dauer effizienter. Lieben Sie gepflegte Rasenflächen und Blumenbeete ?? – Eine saubere und gepflegte Wohnung, saubere Wände … Vergessen Sie es – oder nehmen Sie Abstand vom Kauf eines Deutschen Boxers.!!
Wir prägen unsere Welpen als Familien- und Begleithunde und als solche möchte ich diese edlen Tiere auch weiter behandelt wissen … Jeder Züchter ist im Vorwege gerne bereit sie intensiv über die Anschaffung, Haltung und Pflege dieser temperamentvollen Tiere zu unterrichten. Scheuen Sie sich nicht viele Fragen zu stellen – dafür sind wir da …
PS.: Ansonsten versuchen Sie es doch einfach mal mit einem schicken Computerprogramm bei dem sie am Bildschirm einen Welpen aufziehen können. Diese machen keinen Dreck, brauchen weder Auslauf noch Futter und schaden keinem ” echten” Lebewesen.
Verzeihen Sie die zeitweise zynische Darstellung, aber wie heißt es so schön
– Sie können keinem Züchter hinter die Stirn schauen – Käufern leider auch nicht – …